Die Gebetswoche war bei im Amberg vom Sonntag, 12. Januar bis Sonntag, 19. Januar.
Das Thema lautete: Hope – Miteinander Hoffnung leben. Organisator Dieter Münch berichtet:
Im Zentrum stand diesmal die Hoffnung. Am Sonntag hatten wir einen Eröffnungsgottesdienst im Christlichen Zentrum zu „Hoffnung für die Gemeinde“. Am Dienstag dachten wir im CVJM über „Jeden ermutigen – Hoffnung für den Nächsten“ (1.Thessalonicher 5 Vers 14 + 15) nach. In der Auferstehungskirche am Mittwoch war das Thema „Gutes fördern mit allen Kräften- Hoffnung verbreiten“ (1. Thessalonicher 5 Vers 15). Beim Gebetsabend am Donnerstag im CZA „Fröhlich dankbar betend – Hoffnung schöpfen“ (1. Thessalonicher 5 Vers 16 - 18) war praktisches Gebet angesagt.
Wir trafen uns am Samstagmorgen, dem Sabbat, in den Räumen der Siebentages Adventisten zu einem Gottesdienst mit Bibelgespräch. Thema war „Prüft aber alles und das Gute behaltet – Hoffnung bewahren“ (1. Thessalonicher 5 Vers 19 - 22)
Den Abschlussgottesdienst am Sonntag feierten wir in der Auferstehungskirche. Hier war das Motto: „Betet für uns – Hoffnung bringt ans Ziel“ (1. Thessalonicher 5 Vers 23 - 25). In der Predigt war das miteinander und füreinander Beten die Quintessenz.
Bei den Gebetszeiten kamen Beter aus der evangelischen Landeskirche, dem CVJM, dem Christlichen Zentrum und von den Siebentages Adventisten zusammen.
An den fünf Abenden trafen insgesamt ca. 60 Leute zum Gebet.
Alle Geschwister aus den verschiedenen Gruppierungen haben durch diese Treffen viele neue Impulse erhalten.
Für mich was es die letzte Allianz Gebetswoche, die ich geleitet habe. Ich gebe sie ungerne ab, aber meine Kräfte lassen es nicht zu weiter zu machen.