Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. In einer sechsjährigen Wahlperiode gestalten die von den Gemeindegliedern Gewählten oder (zum kleineren Teil) Berufenen das Leben der Gemeinde.
Der Kirchenvorstand hat die Aufgabe, strategische Fragen der Gemeindeentwicklung, wie das Profil der Kirchengemeinde, Schwerpunktsetzungen und Kooperationen, festzulegen. Vor allem durch Personalentscheidungen bei Pfarrstellenbesetzungen und bei der Anstellung kirchlicher Mitarbeitenden werden Weichen der Gemeindeentwicklung gestellt. Es werden Entscheidungen über Rahmenbedingungen für die Gottesdienste getroffen, Verantwortung für die Gebäude und der Kirchengemeinde getragen. Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher verwalten das Vermögen der Gemeinde: Sie beschließen den Haushaltsplan, sind für die Erhebung der Kirchgeldes zuständig, erlassen Satzungen und entscheiden über die Verwendung ortskirchlicher Kollekten.
geborene mitglieder

vorsitzender des kirchenvorstandes
Stefan R. Fischer
Pfarrer
Geschäftsführung

stellt. vorsitzender des kirchenvorstandes
Heinrich Arweck
Pfarrer
Leitung Klinikumseelsorge Amberg
vertrauenspersonen

Jasmin Mittag
Vertrauensfrau

Ulrich Gerlach
Vertrauensmann
gewählte und berufene mitglieder

Veit Dietz

Nicole Kunze

Dominik Pentner

Nina Rossow

Dr. Matthias Schumacher
