herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles
.
Bildrechte pixabay

Martin Luther hat auf ihr das Neue Testament übersetzt und damit die Deutsche Sprache geprägt. Gemütlich fahren wir am 14. März 2026 zur Besichtigung und feiern auf dem Weg einen Gottesdienst im Bus - kein Buß-, sondern ein Busgottesdienst mit mittelalterlicher Musik.

Es wird drei Zustiegsmöglichkeiten geben:
7:00 Uhr an der Evangelischen Auferstehungskirche Amberg (Dollackerstraße 29)
7:20 Uhr Evangelische Kirche Hirschau (Martin-Luther-Str. 11)
7:45 Uhr Altenstadt a.d. Waldnaab - direkt am Pendlerparkplatz an der A93

Am Sonntag haben beide Gemeinden gemeinsam Erntedank gefeiert. Mit Dr. Falk an der Orgel und dem Posaunenchor von Rosenberg-Poppenricht unter der Leitung von Kurt Lehnerer. Pfarrer Arweck und Pfarrer Fischer hielten gemeinsam den Gottesdienst vor der vollen Kirche. Arweck predigte und wies auf die Dinge hin, die man oft im Alltag gar nicht wahrnehme. Brot sei mehr, als nur Nahrung, verwies er auf Martin Luther. Alfons Wanninger schloss die predigt mit einem Gedicht. "Ich bin dankbar für die vielen Steuern, die ich zahle.

Fanartikel gibt es ab sofort vom Monte Kaolino und dem Montekreuz. Aufkleber und Kühlschrankmagneten für echte Camper, Fans und Touristen ein absolutes Muss.
Erhältlich am Kiosk am Monte oder im Pfarramt.

Die Aufkleber sind gratis.
Ein Magnet kostet 6€.

Der Erlös ist für caritative Zwecke vor Ort bestimmt.

Arbeiten in der Region

Karte