auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dass Pfeiffenklänge einen Gottesdienst ausmachen, ist jetzt nichts Neues. Die Hinschauen Orgel hat etwa 300 Stück davon. Heute zu Himmelfahrt waren es aber besondere. Johannes Beck aus Amberg hat de Himmelfahrtsgottesdienst mit Dudelsack eröffnet, Dr. Thomas Falk hat die Pfeiffer der Orgel zum Klingen gebracht.
Im Festgottesdienst in der bis auf den unter Coronabedingungen letzten Platz gefüllten Gustav-Adolf-Gedächtniskirche wurde am Sonntag Kantate Margot Biegler aus Schnaittenbach das Amt der Lektorin der Evangelisch-Lutherischen Kirche übertragen. Manuela und Dr. Thomas Falk gestalteten den besonderen Gottesdienst unter anderem mit Stücken von J. Pachelbel und J. Rutter, sangen dazu teils sogar im Duett.
140.000€ wird die Außensanierung kosten. Heute wurde die Marke von 50.000€ geknackt, was eingegangen der zugesichert wurde. Danke an alle!
Den Rest schaffen wir auch noch.
Wenn Sie Interesse haben, die Sanierung zu fördern, aber Patenschaften in der Höhe, die Sie sich vorstellen, bereits vergeben sind, beraten wir Sie gerne individuell.
Natürlich müssen wir erst mal die notwendigen Maßnahmen stemmen. Langfristig wird es auch nötig sein die Kirche innen zeitgemäßer und frischer zu machen. Angedacht sind kleine Maßnahmen, die der Raumstimmung und -ästhetik förderlich sind. Ziel ist es, dass man sich gerne dort aufhält und wohlfühlen kann.
- Ostern: Feier des Lichts
- Ostern: Gottesdienste an Ostern
- 7 Wochen Ohne: 6. Woche: Ruhe finden
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt