Am Gemeindehaus ist fleißig gearbeitet worden. Die Firma Gründwald aus Hirschau hat dem Gebäude einen neuen Anstrich verpasst, und insbesondere die verwitterten und abgeplatzten Holzteile wieder chic gemacht.
Mit großem Bedauern nimmt die Kirchengemeinde Abschied von zwei langjährigen Mitgliedern. Gestern mussten die beiden Linden hinter der Kirche gefällt werden, da Gefahr von ihnen ausging und bereits mehrfach größere Rechnungen durch Schäden verursacht wurden.
Danke an die Firma Helm für die professionelle Arbeit. Hiermit ist also der erste Schritt für die Generalsanierung der Kirche getan, die nun allmählich in die konkrete Planungsphase gehen kann.
Pfarrvikar Preitschaft und Pfarrer Fischer segneten das neue Feuerwehrauto der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht. Gemeinsam setzte sich der Festzug von der Pfarrkirche Gebenbach aus unter Beteiligung zahlreicher Vereine und Nachbarfeuerwehren in Bewegung zum neuen Feuerwehrauto. Angeführt von der Blasmusik Gebenbach. Pfarrer Fischer überreichte Kommandanten Georg Wiesneth ein wichtiges Equipment, das bei keinem guten Feuerwehrauto fehlen darf, aber noch nicht in der Grundausstattung vorhanden sei.
"Die werden aufgehoben und jedes Jahr wieder hingelegt?", hat eines unserer Kinder vermutet. Ganz so ist es natürlich nicht.
Heute war Thomas Weiß aus Sulzbach-Rosenberg bei uns. Er ist Hausmeister im Ernst-Nägelsbach-Haus und hat die Erntegaben abgeholt. Das Nägelsbachhaus bekommt sie nämlich jedes Jahr. Dort werden sie zubereitet und gekocht u.a. für das Waisenhaus und die Kindergärten.
Nächstes Jahr gibts also wieder etwas frisches - so Gott will.
Mehr Infos zum ENH gibt es hier.