herzlich willkommen

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen

Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

Wir haben aufgerüstet: Zumindest, was die Weihnachtsbeleuchtung angeht. Seit heute ziert ein Leipziger Stern das Hauptportal unserer Auferstehungskirche. Gerd Grosser hat das nette Bild vom Aufbau gemacht. Weihnachten kann kommen. Wir sind soweit!

Sieben Jahre lang hat Ingrid Schlosser den Seniorenkreis geleitet und nach dem Ausscheiden von Gisela Mader übernommen. Zusammen mit Gabriele Heuberger, die seit 18 Jahren mit tatkräftiger Hilfe dabei ist, haben sie es geschafft vielen Menschen schöne Stunden in Gemeinschaft zu ermöglichen. Der Kreis erfreut sich über zunehmenden Zuspruch über die Konfessionegrenze hinweg.

Für eine Überraschung sorgten im letzten Treffen des Seniorenkreises Hirschau Bürgermeister Hermann Falk und Seniorenbeauftrager des Stadtrates Rudolf Wild der Stadt Hirschau. Beide übergaben an die Leiterinnen des Seniorenkreises eine Spende in Höhe von 300€ für die Arbeit für Menschen im besten Alter.

Der Seniorenkreis trifft sich einmal im Monat. Ziel ist es, Menschen zusammen zu bringen und Austausch und Gemeinschaft zu ermöglichen. Oft werden auch Bildungsangebote gemacht oder kleinere Ausflüge unternommen.

Evangelisch ist mittlerweile fester Bestandteil der Hirschauer Adventsfenster. Praktikant Julian vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz mit Sitz in Hirschau hat letzte Woche eine Weihnachtsgeschichte gelesen und heute hat der evangelsiche Chor DaCapo um Friederike Seidel-Kohl an der Feuerwehr gesungen. Dies ist feste Tradition und viele freuen sich auf den Chor.

Am 23. Advent wird dann die evangelische Kirche zum Fenster und öffnet die Türen: Abschluss ist das Krippenspiel, das Andreas Schießler jedes Jahr inszeniert.