auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Katholische Pfarrei, die Evangelische Pfarrei und die Stadt Schnaittenbach haben heute gemeinsam den Neujahrsempfang abgehalten. Begonnen wurde mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Die Katholische Messe wurde von der Evangelischen Gemeinde besucht und anschließend im Vitusheim gemeinsam der Festakt begangen. Pfarrer Helmut Brügel eröffnete und begrüßte den Empfang, zu dem auch Landtags- und Bundestagsabgeordnete gekommen waren, sowie viele weitere Vertretende von Politik und Gesellschaft. Er mahnte zu Maß und Mitte im Hinblick auf die anstehenden Wahlen.
Gemeinsam anders.
Das ist der neue Slogan der Pfarrei. Heute war gemeinsamer Klausurtag des Kirchenvorstandes, für den die Gemeinde Edelsfeld uns in ihren wunderschönen Gemeindehaus beherbergt hat.
Personalplanung, Finanzwesen, Identitätsbildung waren Themen.
Unter anderem haben wir beschlossen, dass die Kirche in Ammersricht saniert wird. Sie soll wieder strahlen: der Kirchturm soll neue Farbe bekommen und ein neues Lichtkonzept soll in der Kirche verwirklicht werden.
Hoher Besuch hat sich heute beim Seniorenkreis in Hirschau sehen lassen. Kaminkehrermeister Günter Fertsch aus Sulzbach - ein gebürtiger Hirschauer - ist heute als persönlicher Glücksbringer vorbei gekommen. Danke!
Annemarie Brandl hat heute den ersten Seniorenkreis geleitet und wurde tatkräftig von Ingrid Schlosser und Gabriele Heuberger unterstützt.
Das nächste Mal gehts zum Schlachtschüsselessen.
Volles Haus ist mittlerweile garantiert, wenn Pfarrer Marcio Trentini und Pfarrer Stefan Fischer gemeinsam Gottesdienst in Holzhammer feiern.
Am Ersten Weihnachtsfeiertag haben beide Gemeinden (Kohlberg-Weiherhammer und Ammersricht-Hirschau) zu einem Festgottesdienst am Abend in die katholische Kirche Holzhammer eingeladen, die auf der Grenze beider Gemeinden liegt.
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
- Weltgebetstag der Frauen 2025: „wunderbar geschaffen!“
- Nach dem Anschlag: Gemeinsam trauern und Zusammenhalt spüren
- Gottesdienst für Betroffene des Anschlags
- 7 Wochen Ohne: LUFT HOLEN! Sieben Wochen ohne Panik
- CARE Themenwoche: Wer kümmert sich?