auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie möchten sich etwas dazuverdienen, sind vielleicht Rentner, Student oder lieben es im Garten zu werkeln? Wir suchen eine Person, die bereit ist, sich um Rasenmähen und Heckeschneiden rund um die evangelische Kirche in Hirschau zu kümmern.
Wr bieten flexible Arbeitszeiten, herzliches Team im Pfarramt und Bildungswerk, angemessene Bezahlung bei etwa drei Wochenstunden. Neue und hochwertige Markengeräte (Akkuheckenschere, Akkutrimmer, Benzinmäher) als Arbeitsmaterial sind vor Ort.
Am 30. April um 18:30 Uhr herzliche Einladung zum Tanz in den Mai, der mit einer Frühlingsandacht begangen wird. Treffpunkt ist das Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde in der Dollackerstraße am Wagrain. Für Getränke und Fingerfood und natürlich passende Musik für gute Frühlingslaune mit Gerhard Fehrl ist bestens gesorgt. Flammkuchen, Schmalzbrote, Gute Gedanken und Tanzmusik. Lust? Dann einfach vorbeikommen.
In 8 Monaten ist wieder Weihnachten. Nein, dieses Bild ist ein Schnappschuss aus dem Seniorenkreis. Liebe Menschen kommen zusammen und freuen sich über Gemeinschaft. Unsere Leiterinnen des Seniorenkreises haben die Treffen immer mit viel Liebe vorbereitet. Sie werden aus privaten Gründen ihr Engagement im Seniorenkreis zum Jahresende nach vielen Jahren beenden. Danke für alles, schon mal an dieser Stelle!
Wir suchen also Nachfolgerinnen oder Nachfolger, die die Leitung ehrenamtlich in die Hand nehmen.
Irgendwie haben es die Tiere mit der Hirschauer Kirche. Erst die Kirchenkatze Lilly, dann die Bienen, die sich im Kirchendach eingenistet haben und die Sakristei zum Ort werden haben lassen, in dem zwar keine Milch aber Honig von der Decke fließt und nun?
Zum ersten April sind einige auf den Scherz von Pfarrer Fischer reingefallen, dass nun ein Kirchenbock im garten angeschafft wurde, der aber nicht geschossen werden darf. Das hier ist nun kein Aprilscherz.
Am gestrigen Sonntag wurden sechs junge Männer in Hirschau von Pfarrer Arweck und Pfarrer Fischer konfirmiert. Die Kirche war zu klein um die Mitfeiernden zu fassen und mit viel Schmuck und musikalischen Klängen gefüllt. Unter Glockenläuten wurden die Jugendlichen gesegnet für ihren Weg in Erwachsenwerden. Ein Bibelvers als Zuspruch und Mutmacher und ein Kreuz, auf das sich Fischer in der Predigt bezog, wurde ihnen mitgegeben. Vertrauensmann Ulrich Gerlach machte ihnen Mut auf ihren Weg und in persönlichen Worten erzählte er von eigenen Erfahrungen mit dem Glauben.
- 7 Wochen Ohne: 6. Woche: Ruhe finden
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
- Weltgebetstag der Frauen 2025: „wunderbar geschaffen!“
- Nach dem Anschlag: Gemeinsam trauern und Zusammenhalt spüren