herzlich willkommen

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen

Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

In der Hinschauer Kirche fand ein festlicher Gottesdienst am Freitag Nachmittag statt. Diakinon Bettina Kopp, die bisher in Sulzbach tätig war, wurde in Hirschau eingeführt und gesegnet und gesendet für ihren dienst mit 50% Dienstauftrag beim Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz. Dekan Thomas Guba aus Weiden, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Dachverband AEEB aller Bildungswerke in Bayern ist, hat mit dem stellvertretenden Dekan Sulzbachs, Andeas Utzat, diese vorgenommen. Auch Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk war anwesend und -selbst Diakon- sprach ein Grußwort.

Das Ebw Oberpfalz, die Pfarrei Ammersricht-Hirschau und die Kulturwerkstatt Hirschau haben gemeinsam eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Kevin Coyne, die im Gemeindehaus Hirschau zu sehen ist. Danke an Bürgermeister Hermann Falk und vielen Interessierten, die gekommen waren.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Bildungswerk zu sehen, ebenso an allen Samstagen und Sonntagen. Die ausgestellten Bilder können auch käuflich erworben werden.

"Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln", stammt von Dietrich Bonhoeffer.

Ostern ist Jesus auferstanden. Der Tod und alles Leid, das ihm zugefügt wurde, ist besiegt worden. Deswegen glauben wir als Christen, dass Gott auch unseren Tod überwinden wird.

In der Osternacht in Ammersricht wurde die neue Osterkerze von Pfarrer Heinrich Arweck am Osterfeuer entzündet. Diese Kerze wird immer in der Osternacht mit der Jahreszahl des Osterfestes angezündet und steht für Christus, der mit seiner Auferstehung das Dunkel des Todes hell macht.

Die Kampfkunstschule Geiger aus Viechtach ist lange in Hirschau aktiv und war auf der Suche nach neuen Räumen. Die Pfarrei Ammersricht-Hirschau hat in Hirschau ein großes, frisch saniertes Haus, das mit Leben gefüllt werden will.

Das passt, dachten sich alle Verantwortlichen. Der Kirchenvorstand hat in seiner letzten Sitzung einstimmig die Kooperation beschlossen. Freitag Nachmittags findet am April also Kinderkarate auf kirchlichem Gelände statt. Gestern war Schlüsselübergabe.